Frauenthal 4 – Ein Haus voller Geschichte und Gegenwart
Die Villa Frauenthal 4 ist mehr als ein Firmensitz – sie ist Schauplatz gelebter Geschichte, kreatives Herz der Marke und privates Zuhause. Seit dem Einzug von Iris von Arnim im Jahr 1989 hat das Haus viele Facetten erlebt: von Kinderzimmern und Büros über rauschende Feste bis hin zu stillen Momenten der Inspiration.
Der jüngste Umbau führt das historische Gebäude behutsam in die Gegenwart – mit klaren Linien, viel Licht und einer Ästhetik, die die DNA von IRIS VON ARNIM widerspiegelt. Im Penthouse schließlich entfaltet sich eine sehr persönliche Welt, geprägt von Erinnerungsstücken, besonderen Materialien und einer großen Liebe zum Detail.














Der Umbau – Klarheit, Licht und Iris von Arnim-DNA
Nach über drei Jahrzehnten war 2023 die Zeit für Veränderung gekommen.
„Die bisherigen Räumlichkeiten wirkten mit der Zeit verbaut, dunkel und unruhig. Ich wollte mehr Licht, mehr Luft und vor allem mehr Klarheit in die Umgebung bringen.“ – Valentin von Arnim
Die Eingangshalle wurde geöffnet, moderne Technik und Beleuchtung integriert, alte Stuckelemente und Parkett mit Glas, reduzierten Möbeln und warmen Farben kombiniert. So entstand eine Atmosphäre, die Geschichte erzählt und zugleich Ruhe und Modernität ausstrahlt.
„Für mich bedeutet die Iris von Arnim-DNA die Verbindung von Klassik und Moderne – etwas Zeitloses, das trotzdem im Jetzt verankert ist. Genau das spiegelt sich in den Räumen wider.“ – Valentin von Arnim
Besonders eindrucksvoll sind die naturbelassenen Wände, an denen alte Malereien teilweise freigelegt wurden, sowie die bewusste Verbindung von Innen- und Außenraum.
„Es ist, als würde man Iris’ Welt – ihren Garten, ihre Liebe zur Natur – mit hineinnehmen.“ – Valentin von Arnim





Geschichte des Hauses
Die Villa Frauenthal 4 liegt in Harvestehude, im Herzen der Stadt Hamburg. Zusammen mit der Schwester-Villa Frauenthal 6 bildet sie ein Zwillingshaus, erbaut 1893/94. 1989 zog Iris von Arnim mit ihrem Sohn Valentin sowie der Firma IRIS VON ARNIM hier ein – ein prägender Moment:
„Es war aufregend – es war immer etwas los. Das Büro war ein lebendiger Raum voller Menschen, Kreativität und Bewegung.“ – Valentin von Arnim
Seitdem ist das Haus nicht nur Wohnsitz, sondern auch Herzstück der Marke. 2003 wurde das Dachgeschoss zu einem Penthouse ausgebaut, 2023 schließlich das Erdgeschoss grundlegend erneuert – mit dem Ziel, mehr Licht, Klarheit und Offenheit zu schaffen.
Das Penthouse – Private Räume voller Persönlichkeit
Die private Wohnung im Dachgeschoss ist von Offenheit geprägt. Küche, Wohn- und Schlafbereich gehen fließend ineinander über, ergänzt durch Wintergarten und Dachterrasse.
„Mir ist vor allem eins wichtig: Licht, Licht, Licht!“ – Iris von Arnim
Persönliche Stücke verleihen dem Penthouse seine Seele: Steinskulpturen, Erinnerungsstücke von Reisen, ein in Kolumbien erworbener Poncho, der heute gerahmt wie ein Kunstwerk wirkt.
„Mein Leben ist hier versammelt, alle Gegenstände haben eine Geschichte. Es sind Erinnerungen an ein gelebtes Leben.“ – Iris von Arnim




